A
Afrika
Anamalai
Anbaubedingungen
Anhwei
Argentinien
Die Geschmacksrichtung entspricht etwa Ceylontees.
aromatisierte Tees
Assam
Assam-Hybride
Auktionen
Ausbeute
Autumnal
B
Bancha
Bangladesh
Bannockburn
Bentick, Lord William
Blatt-Tee
Blend
Bohea
BOP
BOPF
Boston Tea Party
Im Jahre 1773 protestierten Bostoner Bürger gegen die Erhebung einer Teesteuer, indem sie drei englische Teekutter stürmten und die gesamte Teeladung über Bord warfen.
BP
BPS
Brasilien
Bread and Butter Teas
Broken Tees
Broken Orange Pekoe
Broken Orange Pekoe Fannings
Broken Pekoe
Broken Pekoe Souchong
Broker
Bruce, Robert
C
Camellia
Chachar
Caddy
Cachar
Calcutta
Cardamom-Tee
Castleton
Ceylon
Chanoyu
China
Chittagong
Chop
Chung Hao
Chun mee
Cinnamon Tee
Cisaruni
Clean
Coarse plucking
Cochin
Co-Hong
CTC-Tee
Cutter
D
Darjeeling
Deckelbecher
Dickoya
Dimbula
Dust
E
Earl Grey
Early morning tea
Earthy
East India Company
Eistee
Er wurde erstmals im Jahre 1904 von dem englischen Kaufmann Richard Blechynden zur Weltausstellung in St. Louis vorgestellt.
Elevenses
England
Ertragsmenge
Estates
F
Fannings
FBOP 1
Fermentation
FGBOP
Fine plucking
Fine Tippy Golden Flowery Orange Pekoe 1
Firing
First chop
First flush
Five o' clock tea
Flavour
Flowery
Flowery Broken Orange Pekoe 1
Flowery Golden Broken Orange Pekoe
Flowery Orange Pekoe
Fluor
Foochow
FOP
Frühstückstee
FTGFOP 1
Fukien
G
Gartentee
Gerbsäure
GFOP 1
Gielle
Ginger-Tee
Golden
Golden Flowery Orange Pekoe 1
Grof
Grüntee
Gunpowder
Gyokuro
H
Herrentee
Highgrown
Higeh Rang
High tea
Hochland
Holländisch-ostindische-Kompagnie
Hybriden
Hyson
I
Ihsing-Ton
Indien
Indonesien
Infusion
Inhaltsstoffe des Tees
Irak
Irland
J
Japan
Jasmintee
K
Kaltwettertees
Kaempfer, Engelbrecht
Kanton
Karawanentee
Kassiablüten
Kayu Aro
Keemun
Kueihua
Kurzblatt Tee
Kwangsi
L
Lavendeltee
Lingia
Linné, Carl v.
Lok-on-Tee
Lotus-Tee
Low grown
La Shan Wu
M
Makaibari
Malabar
Maracujatee
Matcha
Melange
Midgrown
Montmartre
Mudis
N
Nilgiri
Nonsuch
Nurelia
O
Offgrades
Oolong
OP
Orange
Orange Fannings
Orange Pekoe
Orchid Tea
P
P
Panfired
Patina
PD
Peach Tea
Pekko
Pekoe
Pekoe Dust
Pekoe Fannings
Pekoe Souchong
PF
Pi Lo Chun
Pineapple
Pingsuey
Polypot
PS
Pu Erh Beeng Cha
Q
Quing
R
Rauchtee
Regentee
Risheehat
Rösten
Rollen
S
Scented Poochong
Schattentee
Schwarztee
Seechung
Second flush
Seeyok
Sealdon
Sencha
Shizuoka
Sidar
Silhead
Sortierung
Blattgrade für Sortierungen in Indien
- FTGFOP 1
- TGFOP 1
- GFOP 1
- Brokengrade
- FBOP1
- FGBOP
- BOPF
- PD
alle Angaben sind lediglich Größensortierungen
Die alte englische Sortierungsliste liest sich wie folgt:
Blattgrade
- FOP
- OP
- P
- PS
Brokengrade
- BOP
- BP
- PF
- D
Moderne Methoden unterscheiden neun Sortierungsgrade wobei 1-5 ausgesiebt und die größten Bestandteile in Schneidemaschinen zerkleinert werden, nach dem Schneiden werden die Grade 6-9 gesiebt.
Hier die Bezeichnungen:
- OF
- FBOP
- BOP
- OP,FOP
- P
- D
- PF
- BP
- BPS
Das CTC-Verfahren unterscheidet nur 3 Brokengrade:
- Broken
- Fannings
- Dust
Spiced Tea
Spring tea
Su-Lan-Tee
Sun-Moon
Sunny Islands
Szechuan
T
Tannin
Tarry Lapsang Souchong
Tea blender
Tea taster
Teefarbe
Teeflavine
Teerubigene
Teesta Valley
Teein
Terai
TGFOP 1
Tin Kuan Yin
Tippy
Tippy Golden Flowery Orange Pekoe 1
Trocknen
Tscha-King
Tukdah
Tukvar
Tungsha
two leaves and a bud
U
Uji
Urasenke
Uva
V
Vanilletee
Verpackung
Internationale Packungsgrößen sind:
Ganze Kiste 48x48x60 cm ca. 50 kg
Palettenkiste 40x50x60 cm ca. 42 kg
1/2 Kiste 40x40x50 cm ca. 28 kg.
Die Kisten tragen folgende Aufschriften :
Name der Plantage, Blattgrad, Gewicht Brutto Netto, Produktionsjahr, Produktionsnummer, Zahl der Kisten. Massentee’s werden in Plastiksäcken verpackt.